top of page

Hybride Lernmethoden

und technisches Know-how

Accelerated Learning - Praxis-Fokussierung - stetiges Feedback 

Individuell, zielgruppenorientiert, praxisnah

Unser Training beginnt optional mit einem individuellen Diagnostikgespräch, in dem wir Ihre Kandidaten auch mit den auf sie zukommenden Herausforderungen vertraut machen. Diese Einschätzung ermöglicht es uns, einen individuellen Fahrplan für jeden einzelnen Trainee zu erstellen. Accelerated Learning ermöglicht es, komplexe Inhalte in kurzer Zeit umfassend und praxisnah zu vermitteln. So erreichen unsere Trainees innerhalb weniger Wochen einen enormen Wissenszuwachs. Aber noch wichtiger für Ihr Unternehmen: Sie können das Erlernte auch zeitnah in der Praxis einsetzen!

Abstract Lines

Impulsvorlesung als Startschuss

"Learning by doing"... sehen wir genauso, allerdings benötigt man dazu ein gewisses grundlegendes Theoriewissen. Daher führen unsere Coaches mit kurzen Impulsvorträgen die Grundlagen für die einzelnen Teilmodule ein. Dieses Basisverständnis wird von den Teilnehmern individuell vertieft und weiter ausgearbeitet.

Über 50% Praxisanteil

Theorie bildet das Gerüst auf dem wir stehen, aber nur durch Praxiserfahrung sind wir auch in der Lage, die Theorie richtig anzuwenden. Aus diesem Grund enthalten all unsere Module über 50% Praxisanteil. Durch das Lösen von Programmieraufgaben aus der Praxis werden den Trainees die nötigen Kompetenzen für die anstehenden Aufgaben in Ihren Unternehmen vermittelt.

Das stetige Feedback unserer Coaches fördert das Schreiben von "clean code" und das Vermeiden von "bad smells". Lösungsorientierte Ansätze werden entwickelt.

Schematischer Ablauf eines Kursmoduls 

Impulsvortrag
Leistungskontrolle
Akademie-
Meetings
Studium der
Thematik
Einzel Session
mit dem Coach
Besprechung der Übung
Review und Auswertung der Übung
Praktisches 
Programmieren

Individuell zum Erfolg

Wir alle sind verschieden, auch unsere Stärken und Schwächen. In der Java-Akademie werden der individuelle Leistungsfortschritt sowie die persönlichen Stärken der einzelnen Trainees berücksichtigt. Im direkten Gespräch zwischen Trainee und Coach diskutieren wir diese Fortschritte regelmäßig. So fördern wir die individuelle Leistungsfähigkeit des Einzelnen und kitzeln das Maximum heraus. Bei uns wird niemand allein gelassen. Wir betrachten jeden Trainee als Mitglied des Teams und setzen das auch in der individuellen Betreuung um.

Softwareentwicklung nicht nur lernen, sondern leben

Wir lehren nicht nur die einzelnen Prozesse der Softwarentwicklung sondern leben sie in unserer Akademie. So werden sie für jeden Teilnehmer  direkt spürbar. Scrum und dessen Bestandteile wie zum Beispiel Daily Standups gehören bei uns zur täglichen Routine.  So etablieren und verinnerlichen wir Prozesse, denen ein Software-Entwickler, -Architekt oder Projektleiter im alltäglichen Arbeitsumfeld begegnet.

bottom of page